Archiv des Autors: Norbert Wisotzky
MYOP – Pilotprojekt MAKE YOUR OWN PRODUCT
bericht_myop
– Sonderpreis beim RoboCup Junior in Berlin 2016
Das Team „Alpha Dancers“ bestehend aus vier Schülerinnen des Arndt-Gymnasiums in Berlin Steglitz hat zusammen mit seinem Mentor Prof. Holger Schlingloff von Fraunhofer FOKUS als Sonderpreis der Jury beim RoboCup Junior ein Treffen mit Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller gewonnen. … Weiterlesen
– RoboCup Junior
RoboCup Junior Berlin Der RoboCup Junior ist der größte internationale Robotikwettbewerb und leistet so einen aktiven und nachhaltigen Beitrag zur Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Bei dem Wettbewerb werden Roboter konstruiert und programmiert, um bestimmte Aufgaben zu … Weiterlesen
– Masterplan-Aktion „Second Hand IT“
Gute_gebrauchte_Hardware_fÜr_Berliner_Schulen
– Second Hand IT
„Second Hand IT“: Gute gebrauchte PCs für Berliner Schulen – erfolgreiche Masterplan-Aktion wird fortgesetzt Masterplan-Aktion „Second Hand IT“ – gute gebrauchte PCs für Berliner Schulen – weiterhin erfolgreich. Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie nimmt gern gute gebrauchte PCs … Weiterlesen
– eTwinning
Link zu unseren Berliner eTwinning-Projekt-Seiten
– Intel Interaktiv
Das Projekt Intel® Lehren – Interaktiv wurde am 1. Februar 2010 gestartet und bietet im Rahmen der erfolgreichen Qualifizierungsinitiative für Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen in der dritten Version Informationen, Anregungen, Material und Kommunikationsmöglichkeiten rund um das Lehren und Lernen … Weiterlesen
– Roberta
Roberta ist ein vom Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) entwickeltes Projekt zur Förderung von Mädchen im Umgang mit Technik und zur Steigerung des Interesses am Fach Informatik. Dabei werden programmierbare Roboter zu Versuchs- und Testobjekten. Die projektbegleitenden … Weiterlesen
– Berlin wird kreidefrei
Interactive Whiteboards in Berliner Schulen- der eEducation Berlin Masterplan