Wie alles begann

Gem. den Erklärungen der BLK aus 1984 und 1987 sowie der KMK von 1995 wurde in den neunziger Jahren in Berlin ein „Pädagogisches Rahmenkonzept für den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik in der Berliner Schule“ entwickelt, das 2004 überarbeitet werden sollte und zum „eEducation Berlin Masterplan“ führte. Ziel des Masterplans ist die Ausbreitung der informationstechnischen Bildung und die Entwicklung von Medienkompetenz bei Lehrenden und Lernenden. Der Masterplan ist seit 2005 verbindlich für alle öffentlichen allgemein bildenden Schulen.

Den eEducation Berlin Masterplan als PDF-Datei findet man hier.

Film „Senator Klaus Böger zum eEducation Berlin Masterplan“

Anlässlich des „Safer Internet Day“ hat Berlins damaliger Bildungssenator Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner für Berlin das Jahr 2011 zum „Jahr der Medienkompetenz“ in der Bildung erklärt. Hier seine Videobotschaft.

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.